GFK-Anker
GFK-Anker bilden eine ganz eigene Gruppe von Ausbauankern. Aufgrund ihrer Eigenschaft sehr hohe Zuglasten aufzunehmen, bei Scherbeanspruchung aber relativ schnell zu versagen, stellen GFK-Anker kein Hindernis im Boden dar. Trifft eine Tunnelbohrmaschine, eine Baggerschaufel, eine Spundwand oder dergleichen auf GFK-Anker im Boden, zersplittert der Anker ohne den Baufortschritt zu beeinträchtigen. Damit ist ein GFK-Anker per se ein „Ausbauanker“ muss aber im Gegensatz zu allen zuvor beschriebenen Varianten, aus rein technischer Sicht, nicht mehr ausgebaut werden.
