Selbstbohranker
Der Einsatz von Selbstbohrankerstäben bietet folgende Vorteile:
- schneller flexibler Einsatz mit kleinen Geräten möglich
- der Einbau erfolgt ohne Verrohrung und somit kein Gestängeausbau notwendig
- der Einbau und das Verpressen erfolgt üblicherweise in einem Arbeitsschritt
- gute Anpassung an die erforderlichen Lasten durch eine große Bandbreite von Querschnitten
- eine große Bandbreite verschiedener Bohrkronen ermöglicht eine gute Anpassung an die jeweiligen Bodenverhältnisse
- durch entsprechenden Umbau von Bohrlafetten ist es auch möglich, mehrere Selbstbohranker parallel mit einem Gerät zu bohren
- der Hohlstab dient nicht nur zum Spülen während des Bohrens, sondern auch zum Injizieren des Ankers / Nagels oder auch zur Dränage des Bodens
- Einsatz auch als Pfähle mit dauerhafter Einsatzzeit möglich